Unsere Kirche
Am 18. Dezember 1786 wurde vom Konsortium für die Kirche der Bauplatz beschlossen. Schon im Frühjahr sollte eine provisorische Holzhütte gebaut werden, um den Gottesdienst zu halten. Am 14. Mai 1787 wurde der Bau- und Maurermeister Andrä Hueber aus Kitzbühel mit dem Bau beauftragt. Der Plan stammte vom Zeller Baumeister Franz Wagner.
Der Schwerpunkt der fünfjährigen Bautätigkeit war das Jahr 1788, in welchem fast 3000 fl der Gesamtkosten (5023fl 41kr) verbaut wurden. Die Entlohnung für die Sandzieher, Kalkträger, Fuhrleute und die Kosten für Erschließung, Transport von Gips und Gerüst, Tragschichten, Transport von Tür und Fensterstöcken, Buchenschindeln, Mauerziegeln betrugen kaum 10% der Gesamtkosten, obwohl die Brandberger weder Robotschichten noch Material erbrachten.
Wegen der großen Entlegenheit konnte die Hl. Kreuzkirche nicht sofort eingeweiht werden. Erst nach 20jähriger Verspätung wurde die Kirchweihe am St. Bartlmätag (24.August) 1808 vom Chiemgauer Bischof nachgeholt.